Kerngehäuse e.V.Kerngehäuse e.V.
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was machen wir
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Blog
  • Angebote
    • Seminare
    • Veranstaltungen
    • Pomologischer Garten
    • Bürgerwiese
    • Streuobstprodukte
    • NIEDERLAUSITZER APFELROUTE
    • Geburtsbaum
    • Baumpaten
    • Shop (bald verfügbar)
  • Sortenportraits
  • Unterstützen Sie uns
    • Streuobstprodukte
    • Baumpate werden
    • Spenden
    • Kooperationen
  • Shop
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was machen wir
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Blog
  • Angebote
    • Seminare
    • Veranstaltungen
    • Pomologischer Garten
    • Bürgerwiese
    • Streuobstprodukte
    • NIEDERLAUSITZER APFELROUTE
    • Geburtsbaum
    • Baumpaten
    • Shop (bald verfügbar)
  • Sortenportraits
  • Unterstützen Sie uns
    • Streuobstprodukte
    • Baumpate werden
    • Spenden
    • Kooperationen
  • Shop

Sortenportraits

Das wachsende Sorten-Archiv des Pomologischen Schau-­ und Lehrgarten Döllingen

 
Liste der Obstsorten des Pomologischen Garten
Obstsortenempfehlungen für Südbrandenburg

Altländer Pfannkuchenapfel

Amanlis Butterbirne

Ananasrenette

Annabella

Aronia

Apfelbeere Aronia

Bittenfelder Sämling

Boiken

Borsdorfer Renette

Büttners Rote Knorpelkirsche

Champagner Renette

Birne

Clapps Liebling

Quitte

Cydora

Dolleseppler

Dönnisens Gelbe Knorpelkirsche

Drogans Gelbe

Dülmener Rosenapfel

Edelkastanie

Finkenwerder Prinzenapfel

Katzenkopf

Französischer Katzenkopf

Frida

Gelber Bellefleur

General Tottleben

Gewürzluikenapfel

Gloster

Gräfin von Paris

Grahams Jubiläumsapfel

Graue Herbstrenette

Große Schwarze Knorpelkirsche

Gute Luise

Mispel

Holländische Mispel

Idared

Joachim Gauck

Kiwi

Kiwibeere

Konferenzbirne

Quitte

Konstantinopler Apfelquitte

Kornelkirsche

Kornelkirsche

Kornelkirsche

Kornelkirsche Jolico

Kornelkirsche

Kornelkirsche Titus

Köstliche von Charneu

Ku Moi

Lausitzer Nelkenapfel

Madame Verté

Minister Hammerstein

Mutterapfel

Nashi

Orleans Renette

Pastorenbirne

Quitte

Portugiesische Birnenquitte

Quitte

Radonia

Rheinischer Bohnapfel

Rheinischer Krummstiel

Rheinischer Winterrambour

Riesenboiken

Mispel

Riesenfruchtige Mispel

Rote Sternrenette

Roter Ausbacher

Roter Bellefleur

Roter Boskoop Schmitz-Hübsch

Roter Gravensteiner

Schlehe

Schlehe

Bilder: © Uli Westphal

Wir werden freundlich unterstützt von

Schradenhof Gröden

Obst und Gartenbauverein e.V. Hohenleipisch

Mineralquellen Bad Liebenwerda GmbH

Mundraub

Lunardon WERBUNG

Bioland-Imkerei Christian Wolf

Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft

Äpfel Und Konsorten E.V.

ZEISCHAER KRIBBELPFEFFER

Förderverein Niederlausitzer Heidelandschaft

Niederlausitzer Heidemanufaktur

Naturwacht Brandenburg

Lausitzer Marktplatz

Julius-Kühn-Institut In Dresden-Pillnitz

nagolare

Bauer Fruchtsäfte

Pomologen Verein Thüringen

Hofmosterei Dobra

 
Kontakt:

Kerngehäuse e.V.
Andrea Opitz
Bahnhofstraße 18
04910 Elsterwerda

Telefon:  035341 615 12
Mobil:     0160 910 424 24
E-Mail:    info@essbarer­-naturpark.de

Instagram Facebook

Diese Internetseite wurde gefördert durch:

Impressum | Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}