Art: Kulturbirne
Synonyme: Légipont (Belgien), Bürgermeisterbirne
Herkunft: Belgien, um 1800
Frucht: mittelgroß bis groß, Schale grünlich gelb mit braunen Schalenpunkten, sehr saftig, süß und gewürzt
Wuchs: stark, bildet eine schmale Krone
Standort: breit anbaufähig, für wärmere, nährstoffreiche, genügend feuchte Böden, nicht für Frost- und Schorflagen
Eigenschaften: pflückreif Mitte September bis Anfang Oktober, genussreif Oktober bis November
Verwendung: erstklassige Winterfrucht für den Frischeverzehr
Bemerkung: spät einsetzender Ertrag