Art: Süßkirsche
Verwechsler: Dönnisens Gelbe Knorpelkirsche
Herkunft: Deutsche Sorte, selten oder lokal verbreitet
Frucht: Früchte sind mittelgroß, breit herzförmig, hellgelb bis gelbbraun und leicht durchscheinend
Wuchs: Resistente Sorte gegen Krankheiten und Schaderreger, wächst üppig und bildet eine dichte Pyramidenkrone
Standort: Flachland, Mittelgebirge, lehmige, normale und sandige Böden
Verwendung: zur Verarbeitung vielfältig geeignet
Bemerkung: aufgrund der Farbe ist diese Kirsche kaum von Vogelfraß betroffen