Art: Kulturbirne
Synonyme: Kugelbirne, Glockenbirne, Thurgauerbirne, Späte Wasserbirne
Herkunft: Schweiz, 1823 erstmals erwähnt
Frucht: mittelgroß, kugelig, Fruchtfleisch grobkörnig gelblichweiß, Geschmack süß und etwas herb, sehr saftig
Wuchs: starker Wuchs, sehr große Krone, starkästig
Standort: gedeiht in allen Lagen
Eigenschaften: guter Wuchs in der Jugend, sehr reicher Träger in zweijähriger Alternanz, Reifezeit Anfang Oktober
Verwendung: Wirtschaftsbirne, Most- und Saftbereitung
Bemerkung: anfällig für Birnenverfall, wenig anfällig für Feuerbrand