Kirschenzeit – Familienpflücken im Pomologischen Schau- und Lehrgarten und auf der Bürgerwiese Aegir Hohenleipisch Alle Leute, Groß und Klein, laden wir am Samstag, den 17. Juni ...
Aktuelles zum Thema Streuobst
im Essbaren Naturpark
10.06. Regionalmarkt Plessa
SOMMER NIKOLAUSITZ Auch im Sommer hat der Nikolaus viel Freude. Besucht ihn bei seinem Sommerausflug in Plessa. Unsere Nikolaus.EVENTS im Sommer. Wann? am Samstag (10. Juni 2023) ...
Sensenkurs – Mähen mit der Hand 2023
BESCHREIBUNG INFORMATIONEN ANMELDUNG Sensenkurs im Pomologischen Schau- und Lehrgarten Am 3. Juni 2023 von 10 – 13 Uhr Rasenmäher kaputt – achje, was machen wir denn ...
Safari auf der Obstwiese
Neues Schulklassenangebot im Naturpark: Im Zeitraum vom 20. bis zum 30. Juni 2023 lädt das Team des erlebnisREICH Naturpark Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen erstmalig ...
Obstbaumveredelung im Winter
Seminar: Obstbaumveredelung im Winter Termine 2023 – Sie können zwischen folgenden Terminen wählen, jedes Grundlagenseminar dauert ca. 3 Stunden Samstag, 25.03. 9.30 – 12.30 Uhr ...
Blütenfest / 1 Mai 2023
Graue Wintertage ade – unter blühenden Obstbäumen den Frühling genießen Blütenfest im Pomologischen Schau- und Lehrgarten Am 1. Mai 2023 von 10 – 18 Uhr Frisch ...
Kronenveredelung 2023
Kronenveredelung 2023 Obstbaum – Kronenveredelung – Seminar Altbewährtes Erhalten Und Erneuern Gleichzeitig, Mitmachen Und Nachmachen Erwünscht. Veredeln Oder Umveredeln Von Obstbäumen Ist Ein Altbewährtes Mittel Um ...
NIEDERLAUSITZER APFELROUTE
Apfelstationen zum Verweilen Die Apfelroute verläuft entlang landschaftlicher und kultureller Sehenswürdigkeiten. Sie verbindet Kulturlandschaft und Produktionsstätten miteinander und führt vorbei an Streuobstwiesen und Lehrgärten zu Gaststätten, ...
KERNGEHÄUSE E.V.
ZIELE MITGLIEDER PARTNER
Der GartenPOMOLOGISCHER SCHAU- UND LEHRGARTEN DÖLLINGENDer Garten
Der Garten Kennen Sie die “Köstliche von Charneux” oder “Kassins Frühe“ vielleicht? Haben Sie schon Bekanntschaft mit der “Gräfin von Paris” gemacht? Und auch “Goldrenette von Blenheim” sagt ...
Expertentreffen in der Region – die Fachtagung zu Streuobstwiesen hat im November in Hohenleipisch stattgefunden
Am 18. Und 19.11. veranstaltete der Kerngehäuse e.V. im Rahmen der Kompetenzstelle Streuobst in der Niederlausitzer Heidelandschaft die Fachtagung „Zukunft der Streuobstwiesen“. Das Projekt wird gefördert ...
Spatenstich für die Instandsetzung der Streuobstwiese Waldhufe
Am 25.11.23 wurde das Projekt des Kerngehäuse e.V. zur Instandsetzung und Aufwertung der Streuobstwiese Waldhufe in Doberlug-Kirchhain offiziell gestartet. Ziel ist es, die Fläche mit den ...