Safari auf der Obstwiese

Safari auf der Obstwiese

Neues Schulklassenangebot im Naturpark: 

Im Zeitraum vom 20. bis zum 30. Juni 2023 lädt das Team des erlebnisREICH Naturpark
Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen erstmalig zu einer dreistündigen Safari über die Streuobstwiese Waldhufe in Doberlug-Kirchhain ein. In Kleingruppen geht es auf Entdeckungstour durch diesen vielfältigen Lebensraum. Gemeinsam erforschen wir, welche Lebewesen die Obstwiese bevölkern und warum Insekten, insbesondere Wildbienen, so wichtig für uns Menschen sind. Wie wurde früher Obst angebaut und woher kommt heute das Obst im Supermarkt? Die Erfahrungen an der frischen Luft begeistern für die Vielfalt und Schönheit der Natur vor der Haustür und die Bedeutung regionaler Produkte. Nebenbei darf natürlich von den zahlreichen Kirschbäumen genascht werden!
Anmeldungen und Rückfragen zum dreistündige Bildungsangebot: Safari auf der Obstwiese werden unter: 035322-518066 sowie info@naturpark-nlh.de gern entgegengenommen.


Mit finanzieller Unterstützung der Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“ engagieren sich der Kerngehäuse e.V. sowie der FV Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft e.V. für den Erhalt der Obstwiese Waldhufe und deren Umgestaltung in eine Bürgerwiese. Zukünftig soll die Bürgerwiese Waldhufe der Öffentlichkeit als grüner Lernort zur Verfügung stehen und zum Verweilen und Naschen einladen. 




Mit freundlichen Grüßen aus dem erlebnisREICH Naturpark


Katrin Heinrich 
Leiterin Besucherinformationszentrum 
Förderverein Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft e. V.




Ansprechpartnerin:
Förderverein Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft e.V.
Katrin Heinrich
Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain