Art: Kulturquitte
Wissenschaftlicher Name: Cydonia oblonga (Apfelquitte)
Herkunft: Auslese der Obstversuchsstation Wurzen in Sachsen, seit 1970 im Handel
Frucht: mittelgroß, apfelförmig, goldgelb, Schale filzig, Fruchtfleisch gelb und fest, sehr aromatisch
Wuchs: mittelstark und breitkugelig
Standort: bevorzugt sonnige Lagen
Eigenschaften: mittelfrühe Reife, 6 bis 8 Wochen lagerfähig
Verwendung: für Selbstversorger- und Marktanbau, Saft, Gelee, Konfitüre
Bemerkungen: anfällig für Fruchtfäule, Holz und Blüte sehr frosthart, Namensbildung aus Wurzen und Cydonia