Seminar: Obstbaumveredelung im Winter
Sa. 28.03.2020, 9-12 Uhr
Veranstaltungsort: Gasthof Deutsches Haus (Wagner), Berliner Str. 11, 04934 Hohenleipisch (auf der Karte zeigen)
Teilnahmegebühr: 15 EUR, vor Ort in bar zu bezahlen
Nach einer Einführung in die grundlegenden Veredelungstechniken, Reisergewinnung und Werkzeugkunde, werden die verschiedenen Verbindungstechniken an praktischen Beispielen vorgeführt. Im zweiten Teil des Seminars – und bei geeigneter Wetterlage – ist vorgesehen, die Krone eines 10- bis 15-jährigen Apfelbaums vollständig umzuveredeln. Hierbei werden der Kronenaufbau sowie die Schnittmaßnahmen thematisiert, die für eine solche Kronenveredelung notwendig sind.
Hans-Jürgen Mortag ist ein ausgewiesener Kenner der Obstsorten, vielen bekannt durch die Sortenbestimmung beim jährlich stattfindenden Apfeltag im Pomologischen Garten Döllingen. Profitieren sie im Rahmen dieses Praxisseminars für Einsteiger und Fortgeschrittene von seiner langjährigen Erfahrung im naturnahen Obstbau und in der Obstbaumveredelung.
Klock, Peter (2019): Veredeln: Obstgehölze und Zierpflanzen. ISBN: 3835418262
Referent

Hans-Jürgen Mortag
Pomologen-Verein Thüringen